Primitivreaktion.

Primitivreaktion.
Primitivreaktion.
 
Das Großhirn kontrolliert und hemmt die entwicklungsgeschichtlich älteren (primitiveren) Teile des Gehirns. Bei besonders starken Affekten kann diese Kontrolle kurzzeitig verloren gehen. Die dann erfolgenden Handlungen nennt man Primitivreaktionen; sie entziehen sich (als Kurzschlusshandlungen) weitgehend der Bewusstseinskontrolle und können vom Handelnden somit nicht immer verantwortet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Primitivreaktion — Primitivreaktion,   nach E. Kretschmer heftige emotionale Verhaltensweise, die sich von den normalen Persönlichkeitsreaktionen unterscheidet: Affekt und Explosivreaktion, Kurzschlusshandlung, Panik oder Schreckreaktion …   Universal-Lexikon

  • Primitivreaktion — Primitiv|re|aktion [...ti̱f...]: unüberlegte Sofortreaktion (z. B. Affektäußerungen) in Reiz oder Konfliktsituationen, bes. bei Jugendlichen, Minderbegabten u. Schwachsinnigen, auch bei Epileptikern u. Hirngeschädigten (Psychol., Med.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Primitivreaktion — Pri|mi|tiv|re|ak|ti|on die; , en: unmittelbare, vom Verstand nicht kontrollierte Reaktion auf Außenreize (z. B. im Affekt; Med., Psychol.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”